Archive
Port Townsend: Eine Seefahrt, die ist lustig…
Es ist Sonntagabend, der 24. September. Ein wunderschönes Wochenende ist mal wieder vorbei, das Wetter war traumhaft, und es soll noch die ganze nächste Woche so bleiben. Gestern haben wir uns also früh aufgerafft (nicht unsere Lieblingsbeschäftigung, am Wochenende früh aufzustehen), um uns noch vorm Mittag am Fähranleger in downtown Seattle in die Schlange nach Bainbridge Island einzureihen. Von Bainbridge Island kann man dann via Brücke über den Hood Canal auf die Olympic Peninsula gelangen. Nach Port Townsend wollten wir, um einen alten Herd abzuholen (1939 Frigidaire, für unser nächstes Hausprojekt, davon berichte ich ein andernmal).
Also, ab auf die Fähre und los.
Gerry war die ganze Überfahrt lang gnegelig, weil er angeblich nicht genug Kaffee bekommen hatte. Der eine Latte mit zwei Schuss Espresso reichte ihm nicht. Also mussten wir – kaum auf Bainbridge Island angekommen – erstmal einen Espressostand ansteuern.
Nach zwei Stunden nerviger Gurkerei durch dicken Wochenendverkehr mitsamt Riesenstau auf der Hood Canal-Brücke kamen wir dann endlich in Port Townsend an.
Wie man sieht, ist Port Townsend voll auf Touris eingestellt. Nette kleine Americana-Läden auf original gemacht, wie dieser "Nifty Fifties" Eisladen:
Als wir uns schon ein bisschen vor lauter niedlichen Läden zu langweilen anfingen, fanden wir „Bergstrom’s Antique & Classic Autos“, so ein richtig cooler Liebhaberdealer. Ich hab brav gefragt, ob ich Fotos machen darf, und der ältere Besitzer hat gönnerhaft zugestimmt.
Wenn ich groß bin, möchte ich auch mal so einen coolen Laden haben! Gegen Abend haben wir uns noch einen Hamburger zu Leibe geführt, und sind dann mit zwei weiteren Lattes im Getränkehalter wieder Richtung Fähranleger getuckert. Ein wunderschöner Sonnenuntergang begleitete uns nach Seattle zurück.
Ein richtig schöner Septembertag…
Genug für heute! Demnächst mehr. T