Archive
Sonntagmorgenespresso
Es ist Sonntag, der 23. November 2008, die Sonne lacht, Temperaturen sind auch annehmbar (7 Grad Celsius), also alles im grünen Bereich hinsichtlich eines nachmittäglichen Ausritts im Wald und dergleichen. Ich begann den Tag mit Mike Johnson Year of Mondays (fantastisches Album) gefolgt von Pearl Jams Album Ten, das man einfach ab und zu mal wieder hören muss. Gestern Abend guckten wir einen Film, der Uschi Obermaiers Werdegang abriss: Das wilde Leben. Guter Film. Man erinnert sich an einiges. Coole Kommunenparties auf dem Dithmarscher Land. Die alte Kate und den Adler. Interessant, dass diese Landkommunen inzwischen völlig verschwunden sind. Oder vielleicht weiß ich nur nicht mehr, wo sie existieren. Früher gab’s so viele, dass man nicht lange danach suchen musste.
Kürzlich schob ich an einem langweiligen Abend endlich auch mal die DVD „Stromberg“ (Geschenk von Tim) in den DVD-Player. Staffel 1. Prima Wechselbad zwischen großem Amüsement und quäliger Peinlichkeit. Ganz hervorragend.
Jetzt kommt Gerry gerade aus dem Schlafgemach gewankt und macht sich erst einmal einen Espresso mit unserer feinen Rancilio Silvia, mit der einem hin und wieder das köstlichste Gebräu gelingt.
Letzte Woche waren wir auf einer Lesung: Annie Leibovitz „At work“. Sie las aus ihrem neuen Buch, während verschiedene ihrer Fotos an eine rieisige Leinwand projiziert wurden. Ein fantastischer Abend.
So, genug für heute – demnächst geht ja schon wieder die Turkey und Holiday Season los, da werd ich hoffentlich ein paar gute Stories aufgabeln.
Trinkt einen Glühwein für mich mit.
T.
P.S.: Gerry hat soeben spitzgekriegt, dass ich ihn in diesem Artikel fotografisch dokumentiere. Er sieht das Bild und protestiert: „You are going to ruin my rocker image.“
Chris Cornell Konzert – 2. November 2008 Showbox SoDo Seattle
Es ist Montagabend, d. 3. November 2008. Ich brüte schon die ganze Zeit darüber, wie ich nun das Konzert gestern Abend fand. Das ganze hatte keinen guten Start. Ich hatte die Tickets vor einiger Zeit gekauft – wie immer, wenn Chris Cornell nach Seattle kommt, egal ob mit Audioslave oder solo – und mich nicht richtig informiert. Hatte praktisch keine Ahnung, dass Timbaland sein neues Album produziert hat. Gerry sagte morgens: "Forget it, I am not going, find somebody else." Also habe ich Hannah mitgeschleppt, seine 16-jährige Nichte, die von der Idee ganz begeistert war.
Timbaland war dann zuerst auf der Bühne, endlos nervig lange, hat die Bude (übrigens ein kleiner Club, nur 1000 Leute) versucht, mit Hiphop-Dreck anzuheizen. Richtiger Scheißdreck war das. Ich find Hiphop an und für sich gar nicht so übel, aber Timbaland war absolut kacke. Dann hat er außerdem noch etwas Grunge in seinen Mist eingeflochten, ich hätte kotzen können, als seine Kapelle plötzlich ein paar Strophen "Smells Like Teen Spirit" vom Stapel ließ. Schmerz. Er versuchte es noch halbherzig mit Rap-Animation und das Publikum stand nur da und glotzte blöde. Schon fast wieder lustig eigentlich. Nach einer Stunde Qual noch Setumbau und dann noch eine halbe Stunde warten, ich hatte schon so die Schnauze voll, echt. Hannah fand das aber alles noch ganz cool, also riss ich mich zusammen. Dann endlich Chris Cornell! Der erste Eindruck war positiv. Obwohl die neue Platte Scream ziemlich poppig ist, konnte man einiges davon gut hören. Seine Stimme kam gut raus. Leider las ich heute auf mehreren Blogs, dass er des Lip-Synch beschuldigt wird. Hab ich nicht gemerkt, aber ich stand auch nicht ganz vorne. Obwohl der Club wirklich so klein war, dass man es hätte merken müssen. Es war genial, die Band so dicht vor der Nase zu haben! Aber im Nachhinein muss ich zugeben, dass seine Stimme ziemlich perfekt klang, anders als bei vorherigen Konzerten. Ein klein wenig zu perfekt. Vielleicht stimmt das mit dem Lip-Synch.
Der beste Teil des Abends find bei der Zugabe an, die zwei Temple of the Dog Songs enthielt: Hunger Strike und Reach Down. Fantastisch geliefert. Es hätten einem fast die Tränen kommen können. Mein Fazit: Alle Fans die dort waren haben sich gezwungenermaßen das neue Zeug angehört, nur um am Ende ein paar alte Tunes zu erleben. Bei Hunger Strike fragte mich ein nach Mottenkugeln stinkender Blödmann, ob wir nicht eng tanzen wollten dazu. Nein danke. Hab heute meine schwarze Perücke nicht auf, da wird nicht getanzt.
Das Konzert war um kurz nach Mitternacht zuende. Ich war etwas besorgt, Hannah so spät nachts auf einem Sonntag nach Hause zu bringen, aber die war noch ganz munter dabei und meinte nur, den fehlenden Schlaf würde sie dann Montag in der Schule nachholen (weia).
Gerade fand ich in einem Blogeintrag von unserer Seattle Times Tageszeitung folgenden Leserbrief (an Chris Cornell gerichtet), der den Abend gut auf den Punkt bringt.
Hi Chris,
I’m a big fan; been a big fan since I started listening to rock music in junior high. Jesus Christ Pose is genius. Black Hole Sun remains one of my most favorite songs ever and the music video is amazing.
You remember rock music, don’t you? Because having stood through an hour-plus of your new music, produced by Timbaland, at the Showbox on Sunday, I felt a need to check in. Do you realize Timbaland, who opened the show, performed more Soundgarden songs that you did? I’m not joking. Timbaland did a few lines from Black Hole Sun, which brought about a huge applause because I seriously think people were expecting you to show up at that point. You didn’t. You didn’t even perform one Soundgarden (or even an Audioslave) song. In fact, you didn’t show up until the encore, with a couple amazing Temple of the Dog numbers. Well, I mean, you were there — but merely a shadow of yourself.
First, I’d like to tell you a little about what Timbaland told us, your loyal audience.
Your producer seemed annoyed that the majority of us didn’t buy his personal album. He asked us, like, five times to shout and wave if we bought it. Only the first couple rows of people did.
“Is this a rock crowd or what?” he flatly said, to which the audience soundly applauded. He went on to perform a version of Smells Like Teen Spirit.
“Grunge rockers, where ya at? Ya all hard core, huh? But this is 2008, right.”
Timbaland said he’d never been to Seattle before. This was his first show. And he said he was proud of what he did for “that tired grunge sound.,” which he said “needs help.” Obviously, Timbaland felt he was the man for the job.
He called his work on the Cornell solo album “Scream” — “One of the best pieces of work I’ve ever done in my life.” He said he “really respected grunge rock and I respect you guys who go to Ozzfest and all that s**t.” (I took notes).
He played some of his music — from Nelly to Justin Timberlake. He even tried to get a singalong going for Timberlake’s “Sexy Back.” Not gonna happen. Not with this crowd.
A 10-year-old girl from Seattle performed a couple songs between Timbaland’s set and before your nightmare began. She got a better reception than Timbaland did.
Your set began about 20 minutes late. The waiting prompted the girl in front of me to write to her Twitter blog, “Maybe Chris Cornell is embarrassed to come out because of the hip hop crap.”
I have to say, a good majority of us thought that — because we were all talking about it amid the wait for you.
On your new album you have a song where you keep repeating “Where did I go wrong?” Oh Chris. I think I know.
At the core, your new music sounds like it could be some really good stuff. In fact, I actually liked a couple of the songs. But it sounds too engineered, to produced. And, Chris, Why oh why did you need to sing on top of your own pre-recorded voice? It was like karaoke night staring Chris Cornell.
Your new songs could easily be Justin Timberlake or, worse, any one from American Idol. Speaking of American Idol, why is David Cook acting more like you and your sound than, well, you? (ed’s note: Cornell penned Cook’s lead single)
I blame Michael Jackson. It was that idiotic Billie Jean cover from your last solo album that got your mind off the ball, that probably started this wacky mid-life crisis.
Strip away the production, Chris. You were screaming but I can’t hear your screams over the music!
You’ve become a cookie-cutter, Chris. It’s unfortunate, but it’s true. At the very least, I can say I was there last October when you played an amazing show at the Paramount. You played songs live I’d never heard before. I just wish I had known that was going to be your career’s wake, a celebration of the “old Chris” before this new version came out of the woodwork.
Worst of all, I gave up a couple of hours of sleep for you, Chris. That’s not going to happen again.
Best of luck, pal. Wake me up when you re-unite with Soundgarden or remember how to at least play a guitar. I’m going to head off to watch your buddy Tom Morello tonight. At least he knows how to still rock.
Sincerely,
Steven Friederich
Tja, da waren sie wieder, unsere drei Probleme.
T.
P.S.1: Noch ein kleiner Musiktipp: http://www.jango.com/ ist eine Internet-Radio-Idee, die mir gut gefällt. Hier ein guter Mix: http://www.jango.com/music/Chris+Cornell?l=0
P.S.2: Morgen wird gewählt hier. Endlich! Dem Elend ein Ende. Bitte bitte.