Sonntagmorgenespresso
Es ist Sonntag, der 23. November 2008, die Sonne lacht, Temperaturen sind auch annehmbar (7 Grad Celsius), also alles im grünen Bereich hinsichtlich eines nachmittäglichen Ausritts im Wald und dergleichen. Ich begann den Tag mit Mike Johnson Year of Mondays (fantastisches Album) gefolgt von Pearl Jams Album Ten, das man einfach ab und zu mal wieder hören muss. Gestern Abend guckten wir einen Film, der Uschi Obermaiers Werdegang abriss: Das wilde Leben. Guter Film. Man erinnert sich an einiges. Coole Kommunenparties auf dem Dithmarscher Land. Die alte Kate und den Adler. Interessant, dass diese Landkommunen inzwischen völlig verschwunden sind. Oder vielleicht weiß ich nur nicht mehr, wo sie existieren. Früher gab’s so viele, dass man nicht lange danach suchen musste.
Kürzlich schob ich an einem langweiligen Abend endlich auch mal die DVD „Stromberg“ (Geschenk von Tim) in den DVD-Player. Staffel 1. Prima Wechselbad zwischen großem Amüsement und quäliger Peinlichkeit. Ganz hervorragend.
Jetzt kommt Gerry gerade aus dem Schlafgemach gewankt und macht sich erst einmal einen Espresso mit unserer feinen Rancilio Silvia, mit der einem hin und wieder das köstlichste Gebräu gelingt.
Letzte Woche waren wir auf einer Lesung: Annie Leibovitz „At work“. Sie las aus ihrem neuen Buch, während verschiedene ihrer Fotos an eine rieisige Leinwand projiziert wurden. Ein fantastischer Abend.
So, genug für heute – demnächst geht ja schon wieder die Turkey und Holiday Season los, da werd ich hoffentlich ein paar gute Stories aufgabeln.
Trinkt einen Glühwein für mich mit.
T.
P.S.: Gerry hat soeben spitzgekriegt, dass ich ihn in diesem Artikel fotografisch dokumentiere. Er sieht das Bild und protestiert: „You are going to ruin my rocker image.“