Archive

Archive for November, 2009

Happy Halloween!

November 1, 2009 Leave a comment

Es ist Samstag, der 31. Oktober 2009, und ich habe seit genau zwei Monaten nichts geschrieben. Schlappe Nummer! Kommt aber nur, weil ich bei der Arbeit sehr viel um die Ohren hatte und mich kaum meinen privaten Angelegenheiten widmen konnte. Jetzt sitze ich hier an meinem Schreibtisch, es dunkelt schon und die Trick & Treater sind unterwegs, und sortiere ein paar Fotos heraus, die die letzten beiden Monate illustrieren. Fangen wir mit heute an: Wie immer lassen sich die Amerikaner nicht lumpen und dekorieren auch zu Halloween ihre Veranden ausgiebig (zugegeben, in diesem Jahr etwas weniger als vor der Wirtschaftskrise, aber trotzdem konnte ich ein paar nette Fotos schießen).

Halloween4

Halloween2

Halloween1

Halloween3

Im Oktober waren wir mal wieder in Sequim mit den Lorigs, dort ist es immer extra fotogen. Hier ein paar Strandbilder – wenn man von Lorigs Ferienhaus das Bluff runtergeht, kommt man genau auf diese kleine Landzunge, auf der immer klasse Krempel rumliegt (Treibholz und Schrott).

Sequim Oktober 2009 2

Sequim stuff on the beach 2 Sequim stuff on the beach

Sequim Oktober 2009 1

Und dann hatte ich ja noch gar nicht vom Sommer zuende erzählt. Wir waren ja nach London auch noch anderthalb Wochen in Dithmarschen, wo’s mal wieder super schön war, tolles Wetter, Strandbesuche, Kaffee und Kuchen und das ganze Drumherum. An einem Tag quetschten wir uns zu fünft in den Zug nach Westerland (von Heide aus), wo wir nett einen Tag im Strandkorb und bei Fisch-Gosch verbrachten.

Westerland auf Sylt

Hier meine grazilen Neffen:

Nick eingebuddelt  Ole eingebuddelt

Mit Bine gurkten wir auch noch mal nach St. Peter Ording an den Strand, da es dort nämlich nicht nur erstklassigen Sandstrand gibt, sondern inzwischen auch einen flotten Fisch-Gosch! Leider war es dort total mit ganz ganz trampeligen deutschen Touristen verseucht an dem Tag. Wir hielten es im Sand nicht lange aus, sondern zogen nach einem Alsterwasser weiter in ein nettes Landhauscafé.

St Peter Ording Strand

Bei Fisch Gosch St Peter Ording Strand  Stärkung nach dem Strandaufenthalt Cafe Schweizer Haus

Ein Besuch in Husum war auch wie immer auf dem Programm – da kann man immer gut mal hin, ein wenig bei CJ Schmidt’s shoppen und sich mit Fischbrötchen vollstopfen. Ohne Kaffee und Kuchen kommt man da auch nicht wieder weg. Husum ist cool.

Husum bei Ebbe

Husum bei Ebbe 2 Husum bei Ebbe 3

Im ortsansässigen Musikgeschäft probierte Gerry eine neue Boise Lautsprecheranlage. Ole war der Mikrofonständer.

 Husum Wasser kommt zurück  Husum Musikgeschäft

Husum

So, das waren im Kurzabriss die letzten beiden Monate. Eigentlich alles wirklich sehr angenehm! Bei der Arbeit geht es leider ziemlich drunter und drüber im Moment, aber muss man durch, nützt ja nix. Ich hab’s mit affigen Leuten und Diven zu tun. Schade, wenn’s sich wenigstens in der Rockmusikbranche abspielen würde, dann könnte ich das ja noch verstehen, aber bei Microsoft? Passt nicht. Apropos Rockmusik: Gestern Abend gingen Susi, Matthias (aus Neuseeland zu Besuch diese Woche) und ich nett ins Crocodile Cafe, das war mein erster Besuch nach dem Umbau und Besitzerwechsel. Ist eigentlich nicht schlecht jetzt da drinnen. Kann man durchaus akzeptieren. Da spielte ne coole kleine Band aus England, the Heavy hießen die. Der Laden brodelte und am Ende fühlten sich ein paar Typen sogar zum Stage Diving animiert! Das hab ich hier ja schon seit Jahren nicht mehr gesehen! So, genug für heute! Gerry will jetzt movies gucken. Also nix wie weg vom Computer.

Gehabt Euch wohl,

T.

Advertisement
Categories: Seattle