Meldorfer Kohltage
Kam gestern nach einem äußerst angenehmen Flug mit British Airways via London in Hamburg an. Heute am 24. September 2010 fuhren meine Neffen Nick, Ole und ich trotz pieseligen Wetters (zumindest mild, so um 17 Grad) an den Meldorfer Speicherkoog. Die große Attraktion dort war nicht etwa die Nordsee oder der Deich, nein nein, ein handzahmer Storch, der sich von der naheliegenden Schutzstation abgesondert hatte und den letzten paar übrig gebliebenen, hartgesottenen Campern Leckerbissen abzuluchsen versuchte. Ein vorbeilaufender Mann berichtete, dass er allerdings nichts für Brot und Zwieback übrig hätte. Ole animierte ihn mit einem Stück Schnur, was der Storch aber sofort durchschaute. Nach ein paar Minuten hatte er genug von uns und stolzierte gelassen von dannen mit seinen hübschen roten Beinen.
Wir fuhren nach Meldorf rein, um uns erst einmal bei Mario mit Spaghetti-Eis und Cappuccino zu stärken. Dann schlenderten wir durch den Ort – auf dem Marktplatz vor dem Dom wurden gerade Zelte und Buden für die Meldorfer Kohltage aufgebaut. Zum Abschluss noch Kürbisse kaufen, den Auftrag hatten wir mitbekommen.
Morgen ist Abi-Jahrgangsfeier am Werner-Heisenberg-Gymnasium. Werde mal vorbeischauen, bin doch neugierig. Es ist das erste Mal für mich seit der Abschlussfeier – wir waren übrigens der einzige Jahrgang, der vom damaligen Rektor ohne Rede entlassen wurde, angeblich wegen unseres “alkoholisierten Fehlverhaltens”. Das hat ihn später einen kleinen Abknicker in seiner Karriere gekostet.
Im August war in Seattle außer arbeiten, Sonne genießen, mit Freunden treffen und viel Live Musik hören eigentlich sonst nicht viel los. Gute Konzerte: Bob Dylan, Hole (Courtney Love richtig voll wieder in Aktion, ich war angetan!), Weezer, See Me River, Moondoggies, Shims, White Hills, Head Like a Kite, etc. Aber abgesehen davon keine nennenswerten Vorfälle. Fotos hab ich auch keine besonderen gemacht, obwohl ich ein langes Wochenende in San Francisco verbrachte (im Anschluss an ein Trainingsseminar, zu dem ich einmal im Monat nach SF fliege). Ich werde mir auf meinem Besuch in Alemania wieder etwas mehr Mühe mit meiner neuen Canon S90 geben.
Haltet Euch!
T.